STANDORT

1-shutterstock_408073975-1920x1280

Entdecken Sie Kos: Ein Reiseziel von unübertroffener Schönheit

An der Nordküste der Insel Kos gelegen, bietet das Aeolos Beach Hotel eine erstklassige Lage direkt am Strand von Lambi. Die Gäste genießen einen atemberaubenden Blick auf das Ägäische Meer und die kultigen griechischen Sonnenuntergänge.

Die erstklassige Lage des Hotels ermöglicht einen einfachen Zugang zu den Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und dem pulsierenden Nachtleben von Kos Town. Dank der hervorragenden Anbindung an die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, historischen Stätten und unberührten Strände können die Gäste Kos mühelos mit dem Bus, Mietwagen oder Fahrrad erkunden.

Eine Bushaltestelle, die nur 150 Meter vom Hotel entfernt ist, sorgt für eine reibungslose Fahrt über die Insel.

Aeolos Beach
Strände
Strand von Agios Stefanos
Strand von Agios Fokas
Strand von Limnionas
Kardamena-Strand
Besichtigungen
Plaka-Wald
Asclepieion
Hippokrates-Platane
a stone bridge with arches
Sehenswürdigkeiten in der Nähe

KOS Highlights

Das Aeolos Beach Hotel genießt eine privilegierte Lage, da die meisten der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel leicht mit dem Mietfahrrad oder dem Auto zu erreichen sind. Viele unserer Gäste entscheiden sich auch für die öffentlichen Verkehrsmittel der Insel, da die Bushaltestelle nur 150 Meter vom Hoteleingang entfernt ist.

  • 26 km vom Flughafen entfernt (30-40' mit dem Auto)
  • 4,4 km vom Asklepieion-Tempel entfernt (9' mit dem Auto)
  • 4,7 km von der Brücke des Schlosses, Kos-Stadt entfernt (9' mit dem Auto)
  • 4,7 km von der Platane des Hippokrates entfernt (9' mit dem Auto)
  • 4 km vom Römischen Odeon von Kos entfernt (7' mit dem Auto)
  • 12,5 km vom Dorf Zia entfernt (20' mit dem Auto)
  • 5,6 km von der Marina von Kos entfernt (11' mit dem Auto)
  • 6,8 km vom Alikes-See im Dorf Tigkaki entfernt (12' mit dem Auto)
  • 29 km vom Plaka-Wald entfernt (30' mit dem Auto)
  • 12 km vom Dorf Zia - Dikeos-Berg entfernt (25' mit dem Auto)
  • 38 km von der Südküste der Insel & dem Dorf Kefalos entfernt (40' mit dem Auto)
a high angle view of a cemetery
Kos Geschichte

KOS GESCHICHTE

Die Insel war schon während des Neolithikums bewohnt (5. -4. Jahrtausend v. Chr.) und ist auch der Geburtsort von Hippokrates (460 - 370 v. Chr.), dem "Vater der Medizin". Die neuesten Studien zeigen, dass Kos in der Antike eine wichtige Handelsdrehscheibe war, hauptsächlich - wenn auch nicht ausschliesslich - unter dem Einfluss von Rhodos. Die Landwirtschaft spielte für die lokale Wirtschaft eine grundlegende Rolle. Der Kreuzfahrer-Orden, auch bekannt als Johanniter (Hospital-Ritter des Heiligen Johannes von Jerusalem) wurde ca. im 14. Jahrhundert auf der Insel etabliert. Die Johanniter verstärkten die älteren Festungsanlagen und bauten auch einige neue.

Währen der osmanischen Besetzung wurde die Insel regelmässig von verschiedenen Gegnern attackiert, darunter Piraten, Ritter, Venezianer etc. Unter der italienischen Herrschaft (1912-1945) wurden mehrere monumentale öffentliche Gebäude errichtet. Die Vereinigung der Insel Kos mit dem Rest von Griechenland fand 1948 statt. Seine Fläche beträgt 290 km2 und die Küstenlinie 112 km. Insgesamt leben ganzjährig circa 31,000 Leute auf der Insel.

Von der griechischen Hauptstadt Athen aus kann die Insel Kos auf dem Meeresweg erreicht werden, indem man die Fährverbindungen vom Hafen Piräus nutzt; oder auf dem Luftweg, vom internationalen Flughafen Athens ("Eleftherios Venizelos") aus. Es lohnt sich auch nach alternativen Flugverbindungen, von anderen griechischen Flughäfen aus, zu suchen. Während der Sommer-Saison bestehen Charterflugverbindungen zum lokalen Flughafen ("Hippokrates") der Insel Kos, von fast allen grösseren europäischen Städten aus. Erkundigen Sie sich in Ihrem Reisebüro oder finden Sie entsprechende Informationen im Internet.

a plant growing in a pond
Kos Insel

SEHENSWUERDIGKEITEN AUF DER INSEL KOS

Machen Sie einen Stadt-Bummel und besichtigen Sie dabei folgende Highlights:

-Den Eleftheria-Platz (,Freiheitsplatz'), welcher als Zentrum der modernen Stadt gilt. Er ist umrandet von drei Gebäuden italienischer Architektur, die alle aus derselben Ära stammen: Die städtische Markthalle, ideal für den Einkauf von frischem Obst, Gewürzen, lokalen Delikatessen oder Reiseandenken. Der Club, welcher auch Faschisten-Palast genannt wurde. Das Archäologische Museum, mit einer prähistorischen Sammlung, wo die Besucher Statuen, Skulpturen und Mosaik-Böden, die von den römischen Gebäuden der antiken Stadt erhalten geblieben sind, bestaunen können, sowie die Nachbildung eines römischen Bades.

Die antike Stadt stammt aus dem Jahr 366 v. Chr. und war die Insel-Hauptstadt. Man kann die historische Entwicklung von der Hellenistischen zur Römischen Epoche anhand verschiedener Sehenswürdigkeiten nachverfolgen. Darunter finden sich: der Hellenistische Dorische Tempel, der antike Marktplatz ("Agorá"), das Hafen-Heiligtum und die Arkade, das Herkules-Heiligtum, der Altar des Dionysos, die Römischen Bäder, die Römischen Herrenhäuser mit den Mosaik-Böden, die Römische Residenz, sowie das Römische Freilichttheater Odeon mit einer Kapazität von 750 Sitzplätzen.

Die mittelalterliche Burg Neratzia liegt am Eingang zum Hafen. Ihre ersten Befestigungsanlagen stammen aus dem 7. Jahrhundert, während des Byzantischen Reiches. Man kann sie betreten und die inneren Festungsmauern erkunden. Die massiven Bollwerke mit vier runden Türmen und einem externen sind in sehr gutem Zustand erhalten geblieben und können noch heute besichtigt werden.

Platanen-Platz, oder einfach nur Platane, einer der lebhaftesten Plätze und ein sozialer Hotspot der Stadt.

Hippokrates-Platane, ein Baum unter welchem Hippokrates angeblich Patienten untersuchte und seine Schüler unterrichtete. Der aktuelle Baum ist circa 500 Jahre alt, könnte aber sehr wohl ein Abkömmling des ursprünglichen Baumes sein, der vor 2500 Jahren hier gestanden haben soll. Der Umfang des Stammes beträgt zehn Meter und die Äste sind von enormem Ausmass. Das muss man unbedingt gesehen haben!

"Thermá",was 'Heisswasser-Bäder' bedeutet, ein natürlicher Meeres-Pool mit Thermal-Quellen, deren Wasser ins Meer abfliesst.

Entdecken Sie den Thermá-Strand für sich und geniessen Sie eine Verjüngungskur!

a tree with a building in the background
Asklepeion

ASKLEPIOS WAR DER GOTT DER MEDIZIN IN DER GRIECHISCHEN MYTHOLOGIE

Das Asklepieion, das als Heilstätte genutzt wurde, befindet sich etwa 3,5 km südwestlich von der Stadt Kos und war das bekannteste Asklepieion in ganz Griechenland. Es wurde im 4. Jahrhundert v. Chr., nach dem Tod Hippokrates', errichtet. Unter den Sehenswürdigkeiten sind besonders bemerkenswert die Arkade, die römischen Bäder, der dem Sonnengott, Imera (Tag), Hekate und Machaon (Sohn des Asklepios) geweihte Altar, der ionische Tempel des Asklepios, der große dorische Peripteros und der rechteckige Tempel des Asklepios aus den Jahren 170-160 v. Chr.